Aktuelles aus der Abteilung
Am 22.4.2023 haben sich bei besten Wetter 9 motivierte Kinder und Jugendliche zum Training eingefunden. Sie brachten jede Menge Spaß mit. Es wurden erste Fähigkeiten wie z.B. das Fangen vermittelt und spielerisch beigebracht wie man die "Flag" richtig zieht. Aber auch die Laufschule kam nicht zu kurz. Wurde dein Interesse geweckt dann komm vorbei und mach mit.
Die Zukunft
Ziel ist es in 2023 ein U13 und ein Seniors Flagfootballteam aufzubauen um dann 2024 am Ligabetrieb teilnehmen zu können. Parallel wird ein U 15 Tackleteam gegründet, welches in 2025 an den Start geht und für 2026 / 27 das Fundament für ein U 19 Tackleteam bildet.
Die Ludwigshafen Titans sind dabei ein Flagfootball Team aufzubauen . Es können alle ab 16 Jahre mitmachen , egal welches Geschlechts.
Training Mittwoch 1730 Uhr bis 1900 Uhr und Samstag 1100 Uhr bis 1330 Uhr .
Anne Frank Realschule Ludwigshafen.
Der Trainingsplatz
Wenn sie mit dem Bus oder mit der Straßenbahn kommen wollen, dann müssen sie an Haltestelle Valentin Bauer Siedlung aussteigen. Wenn sie mit dem Auto kommen dann befindet sich gegenüber dem Burger King ein großer Parkplatz (Parkplatz1) oder der Freiastrasse folgen und dann an der ersten rechts abbiegen. Dem Straßenverlauf folgen bis zum Parkplatz 2
Was ist Flag Football?
Flag Football ist eine Variante des American Football. Deswegen sind die Regeln nahezu gleich. Ein wichtiger Unterschied: Körperkontakt ist nicht erlaubt. Deswegen können Frauen und Männer, Jungs und Mädchen zusammen ein Team stellen. Während des Spiels sind 5 SpielerInnen pro Mannschaft auf dem Feld.
Mehr Infos gibt es hier
Geschichte der Titans
American Football hat in Ludwigshafen schon eine längere Geschichte. Im Jahr 1989 wurden damals die ersten TITANS Ludwigshafen gegründet. Im Jahr 2000 wurden aus den TITANS die RHEIN PIRATES, mit einem Herrenteam, einer U 19 Team und einer Cheerleadersquad. 2007 mußte der Spielbetrieb leider wegen Spielermangels eingestellt werden. Aber das Vorhaben die TITANS wieder auferstehen zu lassen, war immer da
Danke an unsere Unterstützer
Kontakt:
Abteilungsleitung: Charlie Zühlsdorf
Telefon: 01755908155