SVP Aktive
Tabelle, Termine und Ergebnisse
Auf der Suche nach dem alten Glanz
Ich glaube diese Überschrift passt am besten zu der aktuellen Situation in der Aktiven Mannschaft des SV Pfingstweide. Die letzten Jahre waren alles andere als einfach. Trainerabgänge verbunden mit dem Verlust vieler Spieler. Die weltweite Pandemie die es den Verantwortlichen und Spieler auch nicht einfach machte. Gerne möchte man an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen.
·Erster Aufstieg in die A-Klasse 1989 in einem Entscheidungsspiel in Maxdorf welches man gegen die 1b von Grünstadt mit 3:0 gewann.
·Der 2te A-Klasse Aufstieg folgte 2004 in einem denkwürdigen Comeback in Wattenheim. Nach dem man in dem Jahr davor dem Abstieg nur knapp entkam, feierte man ein Jahr später mit einem 1:0 und 2:2 Erfolg die Rückkehr in die A-Klasse. Diesen Erfolg konnte man 3 Jahre halten.
·2014 erfolgte der Sturz in die C-Klasse welcher aber nach nur einem Jahr legalisiert wurde.
·Die nächsten Jahre standen im Zeichen des Abstiegskampfs.
·Die Saison 2018/19 begann mit einer großen Euphorie. Viele Spieler kamen, man verpasste denkwürdig knapp den Aufstieg in die A-Klasse. Was mit viel Euphorie begann endete mit Ernüchterung. Viele verließen den Verein und man versuchte den nächsten Neuaufbau
·Es folgte Corona. Saisonabbruch, Ungewissheit wie es weiter gehen soll. Der Neuaufbau gescheitert in der Pandemie.
Lebendige Geschichte der Aktivität des SV Pfingstweide.
Leider setzte sich der Trend in dieser Runde weiter. Ein Neustart im Verein und im Verband. Man spielte das erste Jahr mit einer Geteilten Klasse mit je 8 Mannschaften, um sich für die Auf und Abstiegsrunde zu Qualifizieren. Die Vorbereitung startete, man merkte die Verantwortlichen und Spieler hatten Lust endlich wieder auf dem Platz zu stehen. Leider begann die Runde nicht wie gewünscht. Man verlor die ersten Spiele und stand mitten in der Runde plötzlich ohne Trainer da. Leider folgte dem auch der Abgang von mehreren Spielern. Man stand sich der Tatsache konfrontiert, mit einem Rumpfkader die Vorrunde zu Ende zu spielen. Man verlor zwar die restlichen Spiele, aber die Ergebnisse wurden besser. So ging es mit 0 Punkte in die Abstiegsrunde.
Im Februar der Beginn der Vorbereitung. Neuer Trainer, aber leider auch neue und alte Probleme. 8 Wochen Vorbereitung, da sich der Start der Abstiegsrunde stets verschob. Der Spielerkader der, kurz vor Rundenbeginn, sich nochmal überraschend dezimierte. Eine Lösung musste her, vor allem da die Chance des Klassenerhaltes noch gegeben war.
Gemeinsam mit der AH bildete man einen Spielerpool aus 15-18 Spieler. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite. 2 Spielabbrüche der unglücklichen Art, verhinderten 2 sichere Siege. Die Moral abermals gebrochen. Aber wir gaben nicht auf, man spürte, dass die Mannschaft wollte und auf dem Platz alles gab. Aber leider reichte es nicht und man beendete die Saison mit einem enttäuschenden letzten Platz.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Spieler bedanken, die egal wie schwer der Weg auch war, nicht aufgegeben hat und bis an ihre Grenzen ging.
Wir schauen zuversichtlich nach vorne. Wir werden wieder aufstehen. Die Planung für die neue Runde ist gestartet und wir werden euch auf dem Laufenden halten. Unterstützt die Jungs, kommt zu den Spielen. Sie haben es sich verdient.
!